top of page

Erdwärmesonden-Bohrung

Drilling 3.jpeg
Drilling 1.jpeg

Bohrkopf bei der Arbeit

Hier sehen Sie unsere Bohrtechnik im Einsatz: Der Bohrkopf arbeitet sich kontrolliert und kraftvoll durch das Erdreich –

ein entscheidender Schritt für eine erfolgreiche Erdsondenbohrung.

Die Erdwärme ist eine der effizientesten und umweltfreundlichsten Formen regenerativer Energie.
Mit unseren hochpräzisen Geothermie-Sondenbohrungen schaffen wir die technische
Grundlage für Wärmepumpensysteme, die ökologisch, betriebssicher und wirtschaftlich
überzeugen.

Wie funktionieren Erdwärmesonden?

Ab etwa 15 m Tiefe herrscht im Boden ganzjährig eine nahezu konstante Temperatur
von 8–12 °C. Diese natürliche Ressource wird durch vertikale Bohrungen erschlossen.
In den Bohrlöchern werden geothermische Sonden installiert – U-förmige
Kunststoffrohre, durch die eine Sole zirkuliert. Diese Sole nimmt die Erdwärme auf und
überträgt sie an eine Wärmepumpe im Gebäude. Dort wird die Wärme durch
Verdichtung auf Heizungstemperatur angehoben.
Vorteil: Im Sommer kann das System auch zur passiven Kühlung genutzt werden, indem
überschüssige Wärme aus dem Gebäude ins Erdreich abgeführt wird.

Drilling 2.jpeg

Unser Angebot – schlüsselfertig aus einer Hand

Als Spezialist für Erdwärmesysteme in der Ostschweiz bietet Greentech Metall
Geothermie GmbH ein vollumfängliches Leistungspaket rund um die vertikale
Sondenbohrung

01

Fachberatung & Planung

Standortanalyse, Wärmelastabschätzung, Beratung zur
Sondenanzahl und -tiefe, Unterstützung bei Fördermitteln und Behördenverfahren.

03

Bewilligungsverfahren

Einholung aller kantonalen Genehmigungen (z. B. beim Amt
für Umwelt Thurgau), Einhaltung aller SIA-Normen und Umweltschutzauflagen.

05

Sondeninstallation & Verpressung

Einbau von U-Sonden und fachgerechte Injektion
eines wärmeleitfähigen Spezialmörtels zur dauerhaften Abdichtung (gem. SIA 384.6).

02

Geologische Voruntersuchung

Zusammenarbeit mit zertifizierten Geologen zur
Ermittlung der optimalen Bohrparameter.

04

Bohrarbeiten

Durchführung der Bohrung mit modernster, platzsparender Technik
(auch bei eingeschränkten Platzverhältnissen), durch erfahrenes Fachpersonal.

06

Dokumentation & Übergabe

Erstellung von Bohrberichten, Druckprotokollen,
Lageplänen und Abnahmeunterlagen für Bauherrschaft und Behörden.

Warum Geothermie?

Unser Anspruch: Qualität & Vertrauen

Ob Neubau oder Sanierung – wir begleiten Sie professionell durch alle Projektphasen.


Von der Machbarkeitsanalyse bis zur fertigen Erdsondenanlage erhalten Sie bei uns alles aus einer Hand. Unsere Referenzen und laufenden

 

Zertifizierungsprozesse (FWS
u. a.) stehen für Qualität, Sicherheit und Transparenz.

Scherzingerstrasse 9/11.

8595 Altnau

Mail: info@greentech-ut.ch

Tel: 076 730 23 82

Verlassen Sie sich auf Qualität, Erfahrung und echte Handschlagmentalität.
Greentech Metallbau – Ihr Partner für starke Verbindungen.

RECHTLICHES

Datenschutzerklärung

Impressum

SOCIALS

  • Instagram
  • TikTok
  • X
  • Youtube
  • LinkedIn
  • Facebook

© 2025 by Greentech Metall & Leandro


 

bottom of page